„Das Fanräume-Festival im Knust am 4. Mai 2012 um 19:10 Uhr“
Rock´n Roll und St. Pauli, das gehört einfach zusammen!
Und deswegen lässt Fanräume e.V. es krachen:
Zwei Tage vor dem letzten Spiel mit der alten Gegengerade heißt es: Das Fanräume-Festival im Knust!
Ein Abend mit 5 Acts samt Rahmenprogramm (Infos hierzu folgen in Kürze).
Durchs Programm führen Christoph Nagel und Michael Pahl, „St.Paulis Chef-Autoren“
Zugunsten von Fanräume e.V. treten auf:
The Bates Zum ersten Mal seit über 10 Jahren sind The Bates wieder in Hamburg zu sehen. Nachdem sich die Band 2001 aufgelöst hatte und bis zum tragische Tod des Frontmannes Zimbl eine Wiedervereinigung nie zur Debatte stand, spielten die verbliebenen Bandmitglieder seit dem jährlich ein Tribute-Konzert. Daraus ensteht nun mit neuem Sänger das, was Deutschlands Punkfans in den 90ern als Bubblegum-Trash-Pop-Punk in die höchsten Charts katapultierten. The Bates sind wieder da!
The Skatoons
Ska-Punk? Mit deutschem Gesang? Schnell und tanzbar? The Skatoons kennt wohl jeder in Hamburg und darüber hinaus, der sich auch nur ein Stück weit für Musik interessiert. Bereits seit dem Jahr 2000 existiert die Truppe in nahezu gleicher Besetzung! Rasante Offbeats und diverse Punkeinlagen erwarten die Zuschauer.
Goodbye Jersey
Melodischer Bügel-Punk? Teilweise richtig! Goodbye Jersey sind fünf junge Herren aus Hamburg, die sich im Januar 2009 zusammenfanden, um das zu tun, was sie lieben – solidarisches Schwitzen in einem 15qm großen Raum, ohne Fenster. Ihre Musik ist abwechslungsreich und wird von der Gruppe selbst als Melodic Bugle-Punk [„mellodick bjugel pank“] bezeichnet: Schneller melodischer Skatepunk trifft auf tanzbare Offbeat-Nummern und das ein oder andere Hardcore-Brett
Millerntor Brigade
Vor der St. Pauli-Celtic Party 2006 wussten nur wenige, wer oder was die Millerntor Brigade ist und was von dieser Band zu erwarten wäre. Nach der Party war klar, dass noch nicht alles glänzendes Gold war, aber St. Pauli nun seine eigene Rebel Band hatte! Seit dem hat die Band viele Konzerte im In-und Ausland gespielt, für diesen Abend aber kehren sie einmal mehr zurück an den Ort, wo alles begann.
Kolkhorst
Mit der Bahn bewegt er sich auf seinen Touren durch Deutschland, die Schweiz und Österreich von Stadt zu Stadt, von Indieclub zu Indieclub. Aus dem handlichen Koffer wird ein alter Yamaha RY-30 Drumcomputer auf die Bühne gezaubert, die Gitarre wird direkt vom Verzerrer in das Mischpult gestöpselt und ein robustes Gesangsmikrophon in der Mitte der Bühne aufgestellt. Das ist alles, was Kolkhorst benötigt, um Abend für Abend sein One-Man-Rockspektakel abzufeuern.
Alle Erlöse dieses Abends gehen an Fanräume e.V. , die gemeinnützige Spendeninitiative für selbstverwaltete Fan-Räumlichkeiten im neuen Millerntor-Stadion. Sämtliche Künstler des Abends treten ohne Gagen auf.
Der Eintritt beträgt 15 EUR im Vorverkauf zzgl. Gebühren und 19,10 € an der Abendkasse.
Tickets sind ab Anfang März erhältlich im Fanladen St. Pauli, im Fanshop St. Pauli und online unter www.knusthamburg.de
Pressekontakt:
konzert@fanraeume.de