Philipp Heerwagen war mit Viva con Agua in Äthiopien unterwegs. Am 11. Februar berichtet er ab 19.10 Uhr im Fansaal von seinen Eindrücken und den dort unterstützten Hilfsprojekten.
Archiv des Autors: admin
Schluss mit Winterpause – Talkschau am 4.2.2015 um 19 Uhr
Kein Vergeben, kein Vergessen !!!
Talkschau mit Meggi
Bald ist wieder TalkSchau-Time…
Es ist wieder Kessel !!!
Bring mich zum Rasen
Lesung am 30. Oktober um 19.30 Uhr im Fansaal
Wer sind diese Frauen und Männer, die Woche für Woche zum Fußball gehen? Ganz normale Enthusiasten, sagt Stefanie Fiebrig und hat ihr Buch „Bring mich zum Rasen“ den Fans gewidmet. Es ist ein Plädoyer für Fußballfans und Fußballkultur.
Die Autorin lebt in Berlin und schreibt regelmäßig über den 1.FC Union. Ihre Texte beschränken sich aber nicht auf ihren Verein. Sie untersucht zudem verschiedene Sichtweisen auf Fußball. Nicht nur das Publikum in der Kurve kommt zu Wort, sondern auch der Schiedsrichter, die Spielerfrau, die Mutter eines Fußballprofis sind gefragt. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich Menschen Fußball erleben – und wie falsch das häufig verwendete Bild der jubelnden Masse ist.
Neue Hoodies!! Ab Samstag bei uns am Stand!!
Fanräume-Kalender 2015 – deine FOTOS sind gefragt!!!
Für den Fanräume-Kalender 2015 suchen wir Fotos rund um den FC St. Pauli und seine Fans!!!
Du hast ein tolles Querformat-Foto gemacht und möchtest, dass es viele Fans im Jahr 2015 begleitet? Dann schick das Bild (optimaler Weise in einer Auflösung von 300 dpi bei DIN A4-Größe) einfach bis zum 25. September an kalender@fanraeume.de
Wir von Fanräume e.V. sichten die Fotos und stellen dann eine Auswahl auf unserer Homepage zur Abstimmung. Die 12 Fotos, die dort die meisten Stimmen bekommen, werden im Kalender zu finden sein, der rechtzeitig zu den Weihnachtseinkäufen zu haben sein wird.
Bevor du loslegst, noch das KLEINGEDRUCKTE:
Mit deiner Einsendung versicherst du, dass
- du die Rechte an dem eingesendeten Foto hast,
- das Foto nicht Rechte anderer verletzt (z.B. Großaufnahme Spieler),
- du Fanräume e.V. die Erlaubnis zur Veröffentlichung des Fotos im Internet und im Fanräume-Kalender 2015 erteilst.
Talkschau – die erste der neuen Saison
Als Jude im deutschen Fußball – die drei Leben des Martin Abraham Stock
Buchvorstellung und Diskussion am 18. September 2014, 20 Uhr im Fansaal
Fanräume e.V. und Fanladen St. Pauli freuen sich darauf, gemeinsam mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden, dem Verein für Hamburgische Geschichte und dem Verlag Die Werkstatt das kürzlich veröffentlichte Buch vorzustellen und mit dessen Autor Arthur Heinrich ins Gespräch zu kommen.
Rhythm of Gezi – Im Rhythmus der Revolte
Fanräume e.V. und Fanladen St. Pauli zeigen den Film in enger Kooperation mit seinen Machern am 24. August 2014 um 19.30 Uhr im Fansaal.
Der Film ist auf Türkisch mit deutschen Untertiteln. Im Anschluss ist eine Diskussion geplant. Eintritt gegen Spende.
Und hier Näheres:
Film von Güvenç Özgür und Michelangelo Severgnini. Tunnel Production, ’45, Istanbul, 2014.
Als sich Ende Mai 2013 die ersten hundert Demonstranten im Gezi – Park versammeln, um so die Abholzung der Bäume zu verhindern, ist unter ihnen auch eine türkische Samba- Band. Von der ersten Sekunde an verbreitet sie im Park Rhythmus und Rebellion und bleibt auch nach der brutalen Räumung des Protestcamps durch die Polizei bis hin zur Wiedereroberung des Parks auf den Barrikaden, mit ihren Trommeln die Tränengasgeschosse übertönend.
„Die Unterdrücker standen uns auf dem Platz gegenüber, hinter ihren Masken ihre Lügen erzählend. Es war eine harte Lektion, die jeden von uns im Inneren unseres Bewusstseins sprachlos bleiben lässt. Aber alle zusammen konnten wir Freiheit und Verantwortlichkeit gegenüber anderen erleben, und das war eine neue Erfahrung.“ – Sambistanbul Bateria do Samba
MILLERNTOR-Taschen – ab sofort am Fanräume-Stand!!!
„Blut muss fließen“ – Filmvorführung am 31. Juli
Gemeinsam mit USP Antirazzista, AFM und Fanladen St. Pauli zeigt Fanräume e.V. am 31. Juli den Film „Blut muss fließen“.
Start ist um 20 Uhr. Im Anschluss an die Filmvorführung ist eine Diskussion mit Peter Ohlendorf geplant, der Autor, Regisseur und Produzent des Films ist.
Einen Platz sichern könnt ihr euch ab dem 16. Juli durch Anmeldung im AFM-Büro.
Nähere findet ihr hier: Blut muss fließen – Ankündigungstext
Antira-Auftakt
Zum Auftakt des Antira-Turniers 2014 fand bei erfreulich schönem Wetter der von uns organisierte Stadtrundgang zum Thema „Jüdisches Leben in Hamburg in der Nazizeit“ statt.
Das Archiv macht Sommerpause!
Da der Zugang zum Archiv ja durch den Fanladen erfolgt und der in der Sommerpause großteils geschlossen ist, macht auch das Archiv Ferien. Ab Ende Juli kann dann wieder nach Lust und Laune geblättert und gelesen werden. Solltet ihr in der Zwischenzeit dringend ein spezielles Buch o.ä. aus dem Archiv benötigen (z.B. für eure Bachelor-Arbeit), soll es daran natürlich nicht scheitern… Schreibt uns dann bitte eine Mail an archiv@fanraeume.de!